Gipfelhöhe

Gipfelhöhe
Gipfelhöhe,
 
1) Ballistik: die größte Höhe, die ein Geschoss oder eine Rakete auf seiner Flugbahn erreicht.
 
 2) Luftfahrt: in einem stationären Flugzustand durch eigene Antriebsleistung erreichbare größte Flughöhe über NN. Da diese nur asymptotisch erreicht werden kann, ist die Dienstgipfelhöhe von größerer Bedeutung. Durch Umsetzung von Bewegungsenergie in Höhe ist instationär eine noch größere Höhe erreichbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gipfelhöhe — Die Gipfelhöhe oder genauer: die maximale Gipfelhöhe gibt bei Luftfahrzeugen die Höhe an, die sie maximal erreichen können. Sie ist abhängig vom maximalen Gesamtgewicht und der Flugleistung. Im Gegensatz zur Dienstgipfelhöhe ist bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Polikarpow I-16 — Polikarpow I 16 …   Deutsch Wikipedia

  • ZKB-12 — Polikarpow I 16 …   Deutsch Wikipedia

  • ZKB-18 — Polikarpow I 16 …   Deutsch Wikipedia

  • ZKB-29 — Polikarpow I 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Kappa (Rakete) — Kappa ist die Bezeichnung einer Reihe japanischer Höhenforschungsraketen, die ab 1956 gebaut wurden. Technische Daten Kappa 1: Gipfelhöhe: 40 km Startschub: 10 kN Durchmesser: 0,13 m Länge: 2,70 m Kappa 2: Gipfelhöhe: 40 km Masse: 300 kg… …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegertruppen (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegertruppen des Kaiserreiches — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Idflieg — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Luftstreitkräfte (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”